Wohnungsauflösungen - Kosten, Tipps & worauf Sie achten sollten
Inhaltsverzeichnis
- Wohnungsauflösungen
- Kosten einer Wohnungsauflösung
- Wohin mit dem ganzen Hausrat
- Hilfe bei unvorhersehbaren Problemen
- Fragen & Ängste
- Ablauf einer Wohnungsauflösung
- Wohnungsauflösung durch Entrümpelungsfirma
- Checkliste Wohnungsauflösung
- Fragen & Antworten
- Wohnungsauflösung bei Todesfall
- Angebotsanfrage online stellen
- Wohnungsauflösung finden - Ihre Stadt
Wenn Menschen älter werden, sammeln Sie im Laufe des Lebens diverse Sachen an. Dies können Erinnerungen, Sammelleidenschaften oder auch Hausrat wie Möbel sein. Aber irgendwann ziehen diese Personen dann ins Altersheim oder versterben. Dann müssen Sie sich als angehöriger um die Wohnungsauflösung kümmern. Dies ist für die Angehörigen oft eine sehr emotionale Herausforderung. Rümpelpartner.de gibt ihnen hier Tipps wie Sie so eine Herausforderung am besten schaffen können.

Kontakt & Bilder per Whats App
1. Speichern Sie unsere Handynummer 0170 / 68 20 111
2. Machen Sie Bilder der Wohnung.
3. Schicken Sie uns die Bilder über Whats App.
4. Wir melden uns ruckzuck bei ihnen.
Wohnungsauflösung
Wenn die Eltern in ein Pflegeheim oder eine Senioren WG ziehen müssen, können Sie meistens nur ein paar Möbel oder Erinnerungsstücke mitnehmen. Alles andere müssen Sie als Angehöriger entweder verkaufen, wenn möglich, oder auflösen und entsorgen. Dies stellt Sie auf eine Probe im Leben, die sehr emotional und mit viel körperlichen Aufwand zu tun hat. Hinzu kommt auch noch das die Eltern plötzlich nicht mehr für sich selber sorgen können, oder ein Elternteil verstirbt. Dann müssen Sie sich um die Wohnungsauflösung kümmern und gleichzeitig trauern, was in der Planung sehr für Verwirrung sorgt, da Sie ja jetzt entscheiden was die Eltern mitnehmen können und was entsorgt werden kann.
Wir sind ihr kompetenter Partner für Wohnungsauflösungen
Ganz gleich, ob es sich um Wohnungsauflösungen handelt, eine Messi Wohnung geräumt werden soll oder ein Keller entrümpelt werden muss, für eine umweltgerechte Entsorgung Ihrer Altlasten sind wir in ganz Deutschland Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner. Dabei erledigt unser engagiertes Team von Fachkräften alle Arbeiten gewissenhaft und serviceorientiert.



Die Kosten / Preise einer Wohnungsauflösung
Wichtig wäre noch zu erwähnen:
Einen Container ist schnell vor Ort und diesen können Sie auch am Wochenende befüllen. Bei der Sperrmüllabfuhr der Gemeinde oder Stadt müssen Sie ein Termin machen der auch öfter mal erst in ein oder zwei Wochen bewerkstelligt werden kann.
Wir bieten ihnen fairen & günstige Kosten / Preise. Überzeugen Sie sich selbst. Wir machen Ihnen bei der vor Ort Besichtigung ein unverbindliches & kostenloses Festpreis Angebot ohne weitere Kosten für die vereinbarten Leistungen. Und dabei bleibt es auch – Garantiert!


Sie fragen sich, wohin mit dem ganzen Hausrat?
Da wir mit zertifizierten Entsorgern zusammen arbeiten und getrennt entsorgen beziehungsweise recyceln, können wir ihnen faire Preise anbieten. Da unser Fachmann bei der vor Ort Besichtigung schnell Wertgegenstände erkennt, können wir dem Kunden die Wertgegenstände auch direkt im Angebot mit anrechnen.
Unser Tipp
- Wir rufen Sie gerne zurück, um alle Details zu besprechen
Wir helfen auch bei unvorhersehbaren Problemen!
Sollte sich der Kunde nach dem kostenlosen Besichtigungstermin und Angebot für Rümpelpartner entscheiden, führen wir selbstständig die Arbeiten aus. So können wir sicherstellen das die Einrichtungsgegenstände, Hausrat bei der Wohnungsauflösung korrekt getrennt und entsorgt – recycelt werden kann. Wir kommen an dem im Auftrag vereinbarten Termin und Uhrzeit zu der angegeben Adresse. Dann gehen wir nochmal kurz das Objekt ab, falls doch irgendwelche Möbelstücke oder Inventar bleiben sollen. Danach findet die Räumung und Sortierung statt. Sie müssen nur zur Übergabe erscheinen, alles andere regelt das Rümpelpartner Team für Sie.
Für uns ist der Kunde noch König.
Des Weiteren entfernen wir alle Dübel und Nägel aus den Wänden, und spachteln die Löcher zu.


Die Kosten/Preise für eine Wohnungsauflösungen können Sie hier einsehen.
Wir haben Antworten zu all Ihren Fragen und Ängsten
Als Profi für Wohnungsauflösungen können Sie sich auf Rümpelpartner vollkommen verlassen. Termingerecht, zeitnah & schnell erledigen wir für Sie die Räumung. Durch unsere Erfahrung, wissen wir was zu tun ist, das es keine Probleme gibt.
Ablauf einer Wohnungsauflösung
Beratung & Terminabsprache
Beratung am Telefon oder per Kontaktformular mit Terminabsprache zur Besichtigung vor Ort. Natürlich kostenlos & unverbindlich für Sie.
Anfahrt & Besichtigung vor Ort
Wir kommen zu ihrem Objekt was Sie beräumen wollen und besichtigen es. Natürlich kostenlos & unverbindlich für Sie.
Angebot zum Festpreis - garantiert
Nachdem wir ihr Objekt was Sie beräumen wollen besichtigt haben, erstellen wir ihnen ein Angebot zum Festpreis mit Wertanrechnung. Sämtliche Kosten sind inklusive. Garantiert und natürlich kostenlos & unverbindlich für den Kunden.
Auftragerteilung & Räumungstermin
Nachdem Sie uns den Auftrag erteilt haben, machen wir mit ihnen einen schnellen Räumungstermin aus und räumen an dem Tag ihr Objekt.
Räumung & Übergabe
An dem Tag des Termins, kommen wir nach vereinbarter Uhrzeit zum Objekt und räumen es Besenrein inkl. fachgerechter Entsorgung. Nachdem das Objekt besenrein ist, machen wir mit ihnen die Übgabe des Objekts.
Wohnungsauflösung durch Entrümpelungsfirma wie Rümpelpartner
Mit dieser Checkliste sollten Sie eine seriöse Wohnungsauflösungsfirma finden:
Checkliste: Seriöse Entrümpelungsfirma finden
- Schaut sich ein Fachmann die Wohnung vorher an, bevor er ein Angebot erstellt? Wen nicht, Finger weg!
- Ist die erste vor Ort Besichtigung kostenlos? Bei seriösen Dienstleister ist der Besichtigungstermin & das Angebot kostenlos & unverbindlich.
- Übernimmt das Entrümpelungsunternehmen die komplette Wohnungsauflösung? Hierzu zählen die Besenreine Reinigung der Wohnung & der Wege. Des Weiteren den kompletten Abtransport der Einrichtungsgegenstände und des Hausrats.
- Werden die Einrichtungsgegenstände vernünftig getrennt und Entsorgt - recycelt?
- Ist die Entrümpelungsfirma diskret? Das Unternehmen sollte keine Info`s an Nachbarn oder andere Personen geben, das spricht sonst nicht für einen Seriösen Anbieter.
- Hat die Entrümpelungsfirma eine Haftpflichtversicherung?
- Werden hochwertige Möbel oder andere Wertgegenstände mit angerechnet? Berechnet ihnen die Entrümpelungsfirma dafür faire Preise? Im Internet kann man dies gut recherchieren.

Checkliste: Für eine Wohnungsauflösung
Das wichtigste ist das Sie ruhig bleiben & alles Schritt für Schritt durchgehen. Nur so klappt es, das Sie alles vernünftig geklärt bekommen. Die folgende Checkliste sollte ihnen helfen.
- Machen Sie sich eine Liste, was alles ab oder umgemeldet werden muss.
Es müssen folgende Dinge ab oder umgemeldet werden:
Gas / Strom / Wasser / Telefon / GEZ / Abo`s wie Zeitungen / Post ummelden, Nachsendeantrag / Versicherungen z.b. Auto, Haftpflicht / Haushaltshilfen / Pflegedienste. - Sprechen Sie mit der Familie, Freunden oder Nachbarn ob diese Wohnungsgegenstände kaufen oder geschenkt haben wollen.
- Verkaufen Sie Wohnungsgegenstände auf dem Flohmarkt oder online bei Ebay oder Amazon.
- Klären Sie welche Wohnungsgegenstände Sie oder Angehörige mitnehmen.
- Rufen Sie Sozialeinrichtungen wie Caritas oder Diakonie an, ob diese gut erhaltene Möbel kostenlos haben wollen.
- Suchen Sie wichtige Dokumente (Vollmachten,Testament, Verfügungen, Bankunterlagen) zusammen.
- Bei wertvollen Gegenständen sollten Sie ein Gutachter hinzuziehen.
- Sie sollten am Tag der Wohnungsauflösung nicht dabei sein, da es Sie sehr mitnehmen kann wenn die Wohnungsgegenstände fachgerecht sortiert und eingeladen werden.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Eine komplette Wohnungsräumung bei einer ca. 50 qm grossen Wohnung inklusive Teppiche, Gardinenstangen und eventuelle Styropor oder Holzdecken entfernen liegt bei ca. 1499,00,-€ bis 1799,00,-€. Diese Beispielkosten sind ohne Wertanrechnung! Diese kann denn Preis deutlich senken.
Bei einer normalen Wohnung mit ca. 70 qm², normalen Hausrat und 3,5 Zimmer inklusive Keller, belaufen sich die Kosten auf ca. 1399,00,-€ bis 1999,00,-€. Diese Beispielkosten sind ohne Wertanrechnung! Diese kann denn Preis deutlich senken.
Die Kosten für die Räumung eines Kellers von einer Entrümpelungsfirma wie Rümpelpartner liegen durchschnittlich bei ca. 199,00,-€ bis 999,00,-€. Es kommt immer darauf an was alles im Keller vorhanden ist.
Weil wir Ihnen ein faires Festpreisangebot bieten möchten, müssen wir uns voher einen Überblick über die Gegenstände machen die bei der Beräumung zu entrümpeln sind. An ihrem Objekt schauen wir, ob noch Wohnungsgegenstände vorhanden sind die eventuell weiterverkauft werden können. Wir planen die Arbeitskräfte und Fahrzeuge ein, und beantragen bei Bedarf eine Parkgenehmigung bei der Stadt.
Das Team von Rümpelpartner entrümpelt ihre Wohnung im Normalfall an einem Tag. Nach dem kostenlosen Besichtigungstermin erhalten Sie ihr individuelles kostenloses Festpreis Angebot und wir vereinbaren einen verbindlichen Räumungstermin, wenn Sie mit dem Angebot zufrieden sind. Wir berücksichtigen auch Wunschtermine für die Wohnungsauflösung, wenn diese möglich sind. Nach der Wohnungsauflösung übergeben wir ihnen die Räume im besenreinen Zustand. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Rümpelpartner Handwerker Team!
Bei Rümpelpartner können sie ihre Wohnungsauflösung unkompliziert und direkt online buchen. Die Besichtigung und das Angebot sind für Sie kostenlos und unverbindlich. Es gibt viele unseriöse Unternehmen in der Branche die den Müll nicht trennen oder nachträglich weitere Kosten verlangen. Bei uns bleibt es bei den Kosten die wir im Angebot vereinbart haben. Garantiert
- Stühle – Tische – Teppiche
- Schränke – Regale – Vitrinen
- Betten – Sofas – Couches
- Sessel – Spiegel – Sideboards
- und noch viele weitere Gegenstände
- Wenn Sie Sperrmüll bestellen wird nicht alles mitgenommen was Sie gerne entsorgt hätten. Kühlschränke, Elektrogeräte, Ofen und Waschmaschinen müssen Sie selbst zum Reyclinghof bringen.
Teppiche müssen bei Wohnungsauflösung entfernt werden, wenn diese vom Mieter in die Wohnung gelegt wurden. Diverse Hausverwaltungen verlangen die Entfernung der Teppiche auf jeden Fall. Teppiche zählen zu Sperrmüll.
Tapeten müssen bei den Wohnungsauflösung auch sehr oft entfernt werden, wenn die Wohnung nur gestrichen übernommen wurde. Tapetenreste können in kleinen Mengen im Hausmüll entsorgt werden, da dieser meistens verbrannt wird. Dies aber auch nicht in grösseren Mengen!
Die Kosten für Wohnungsauflösung sind steuerlich absetzbar? Wenn Sie die Wohnung / Keller oder Dachboden auflösen lassen, können sie die Entsorgungskosten als Dienstleistung steuerlich geltend machen. Bei der Beräumung einer Firmenauflösung / Geschäftsauflösung sind die Kosten ebenfalls absetzbar.
Wohnungsauflösung bei Todesfall
Meistens werden Sie mit einer Wohnungsauflösung konfrontiert, wenn in der Familie ein Todesfall eintritt. Wenn dies der Fall sein sollte, bekunden wir auf jeden Fall erstmal unser herzlichstes Beileid. Dass Sie in diesem Fall den Überblick behalten, haben wir ihnen eine Liste mit wichtigen Dingen erstellt, die Sie erledigen sollten.
Das wichtigste was Sie nach dem Tod ihres Angehörigen klären sollten
- Abmelden des Verstorbenen bei der Rentenversicherung, Krankenkasse, Bank und Essensdiensten.
- Abmeldung von Konten oder Accounts im Internet.
- Die Post ummelden (Nachsendeantrag).
- Das Finanzamt über den Tod benachrichtigen.
- Schauen ob Lebensversicherungen bestehen, wenn ja benachrichtigen und Police aufbewahren.
- Traueranzeige und Bestattung organisieren.
- Zu dem Haus oder Wohnung des Verstorbenen fahren und Gas, Wasser, Strom, Heizung abstellen. Des Weiteren sollten Sie alle verderbaren Nahrungsmittel entsorgen.
- Kündigen Sie die Wohnung, wenn es klappt zum Monatsende, sie sind nicht verpflichtet 3 Monate Kündigungsfrist einzuhalten.
- Holen Sie sich Angebote ein von Wohnungsauflösungsfirmen, wie Rümpelpartner. Bei uns ist die Besichtigung & Angebot kostenlos.
- Klären Sie welche Wohnungsgegenstände Sie oder Angehörige mitnehmen.
- Rufen Sie Sozialeinrichtungen wie Caritas oder Diakonie an, ob diese gut erhaltene Möbel kostenlos haben wollen.
- Suchen Sie wichtige Dokumente (Vollmachten, Testament, Verfügungen, Bankunterlagen) zusammen.
Hier können Sie uns ihre Angebotsanfrage senden
Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Anfrage und freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen!
Falls Sie schon ein Angebot für eine Wohnungsauflösung vorliegen haben, schicken Sie uns ein Bild davon mit … oft können wir ihnen ein günstigeres Angebot machen.
Wohnungsauflösungen
Wir führen für Sie Wohnungsauflösungen in ganz Deutschland durch. Schauen Sie ob ihre Stadt dabei ist, sollte dies nicht der Fall sein, fragen Sie über unser Kontaktformular an ob wir ihre Stadt auch bedienen. Wir werden auf jeden Fall eine Lösung finden.